Jeanne Artemis: Mass In Iron
Short Description / Kurzbeschreibung
Mass In Iron And Ash ist eine elektronische Komposition im Spannungsfeld von Drone, Ritualmusik und Neuer Musik. Das Stück entfaltet sich in dichten, schichtartigen Klangfeldern, getragen von langsam modulierten Spannungen und tief vibrierenden Frequenzen. Es wirkt wie eine Messe in einer post-industriellen Landschaft – eine klangliche Zeremonie für Eisen, Staub und Stille.
Die Gebilde des Videos wirken roh und körperlich, durchzogen von einem Spektrum aus metallischen Reflexionen, pulsierenden Tiefen und instabilen Bewegungen. Die Animation entstand vollständig ohne KI-Unterstützung. Jede Spannung, jedes Rauschen, jede Oszillation ist Ausdruck eines physischen Systems in kontinuierlicher Bewegung. Das Werk ist ein Bekenntnis zum rohen, „handgemachten“: Die musikalische Ebene entstand vollständig mit modularen Synthesizern – ohne Rechner, ohne Devices, ohne Samples, die visuelle Ebene wurde ohne jegliche KI realisiert.
Interprets And Location / Interpreten und Ort
Jeanne Artemis, Elektronik
Short Biography / Kurze Biographie
Jeanne Artemis zeichnet sich als seltene, vielseitige Künstlerin aus, deren Werk ein außergewöhnliches Spektrum musikalischer und kreativer Disziplinen verbindet. Sie erforscht komplexe Formen und erschafft Klangräume, die tief mit menschlichen Erfahrungen resonieren. Ihre Performances spiegeln ein tiefes Verständnis für die Echtzeit-Interaktion mit Maschinen wider. Ihr konsequentes Bestreben, die Grenzen ihrer Kunst in verschiedenen Genres zu erweitern, brachte ihr nicht nur Anerkennung, sondern inspirierte auch viele andere. Sie erhielt Stipendien und Residenzen u.a. vom Goethe-Institut, der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Musikfonds e.V., Neustart Kultur und dem Deutschen Musikrat. Ihre Werke werden weltweit von renommierten Solistïnnen und Ensembles aufgeführt, wie Hashtag Ensemble (PL), JACK Quartet (USA), Nilper Orchestra (IR) und XelmYa (DE).