Eunhye Joo: Down the rabbit hole
Short Description / Kurzbeschreibung
Musik wird oft als „Kunst der Zeit“ bezeichnet. Tatsächlich ist die Zeit in der Musik sowohl wichtiges Medium als auch zentrales Material. Komponist*innen widmen der Gestaltung von Zeit besondere Aufmerksamkeit – oft ist es gerade dieses Ringen mit der Zeit, das ihre schöpferische Leidenschaft entfacht.
In diesem Konzert zeigen fünf Komponist*innen ihre jeweils eigenen Zugänge zur Zeit. Über den einfachen Fluss von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hinaus verdichten sie Geschichten über sich selbst und die Welt in eine Zeitspanne, die weder zu kurz noch zu lang ist.
“Down the rabbit hole” : Die geplante Zeitreise gerät durch die allmähliche Fehlfunktion einer Uhr in unerwartete Schwierigkeiten und wird zunehmend chaotisch. Ich habe mir vorgestellt, wie die unvorhersehbaren Situationen, die durch die defekte Uhr entstehen, den Weg immer weiter ins Chaos führen und man dabei tiefer und tiefer hineingezogen wird. Durch die Darstellung des Verlaufs der Zeitreise in Form von Medienkunst sollte dem Publikum eine multidimensionale Kunsterfahrung geboten werden. Über den visuellen Zugang wurde dabei eine noch tiefere Immersion der Zuschauer*innen angestrebt.
Interprets And Location / Interpreten und Ort
- New Time Travel: Colors and Shadows of the Times
- Contemporary Sound Crew (CSC) Concert
- Seoul, Mapo-gu, Jeungsan-ro 87, Südkorea
- Media artist : Minjung Lee
- Vn. Nilufar Mukhiddinova
- Vla. Seongjae Lee
Short Biography / Kurze Biographie
Geboren 1996 in Seoul, Südkorea. Von 2015 bis 2019 studierte sie Komposition an der Hanyang Universität und absolvierte von 2020 bis 2023 den Masterstudiengang bei Prof. Sidney Corbett an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Seit 2023 setzt sie ihr Konzertexamen Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Gordon Kampe fort.
Sie arbeitete mit renommierten Ensembles wie Ensemble Recherche, Ensemble Musikfabrik, Klangforum Wien, PPCM Ensemble, Ensemble Ascolta, Ensemble Linea, mdi Ensemble und dem Staatstheater Kassel zusammen. Seit 2018 ist sie festes Mitglied des Ensembles SONOR XXI. Ihre Werke erscheinen bei BabelScores. Von 2025 bis 2027 ist sie Stipendiatin der Akademie Musiktheater heute (AMH) und komponiert mit Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung neue Werke. Für 2026/27 wurde sie zudem als Stipendiatin des Künstlerhofs Schreyahn ausgewählt und erhält dort eine neunmonatige Förderung.